Unsere Kunden empfehlen uns gerne weiter....
Grundsätzlich führen wir Komplettmontagen zu Festpreisen aus!
Wir nennen dies auch "Rundum-Sorglos-Paket" - der Kunde braucht sich um (fast) nichts kümmern -
Unsere Kunden sind mit den Montagearbeiten sehr zufrieden, sprechen großes Lob aus und empfehlen uns gerne weiter, das ist die BESTE Referenz. Wir arbeiten in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung so, als ob es unser Eigentrum wäre = sorgfälltig, sauber, passgenau!
Auch werden grundsätzlich nur Marken-Montagematerialien verwendet, welche speziel für diverse Bauelemente und Untergründe hergestellt werden.
Unsere Montageleistungen nach DIN, RAL und EnEv werden detailliert mit dem Kunden besprochen, entweder bereits beim Aufmaß vor Ort oder in der Angebotserstellung ausführlich beschrieben. Sollte eine Montageleistung mal etwas "schwieriger" sein, werden Lösungsvorschläge detailliert besprochen.
WIR beraten SIE gern!
Fotos von unseren Montagearbeiten
Einbau von einem neuen Fensterelement
VEKA Softline 70
4-flg.; Stulp mit Falzhebel;
Sprossen 26mm weiß,
im Scheibenzwischenraum
OBEN mit VEKA-Verbreiterungsprofil,
für nachträglichen Einbau eines
Vorbaukastens von außen,
damit dieser von innen nicht zu sehen ist.
(Aufsatzkasten mit nach innen zu
öffnender Revision war nicht gewünscht.)
Den innen liegenden SICHTSCHUTZ gleich mitgeliefert ....
Direkt bei der Fenstermontage eingebaut:
WAREMA Faltstore
(auch Plissee genannt)
Typ VS 02 - verspannte Anlage
- von oben nach unten UND umgekehrt verstellbar -
Spannfüße mit 4 Schrauben in der Glasleiste
(Hohlkammer) montiert.
(Fenster + Verglasung werden nicht beschädigt)
Dessin 41039;
Schienen WAREMA-Farbe W 4800 Hellbeige**
***Bei WAREMA sind farbige Schienen nach RAL-Classic-Fabkarte
(außer Perl-, Leucht- und Tarnfarben) oder nach WAREMA - Farbkarte
OHNE Mehrpreis lieferbar! Etwas Besonderes...
...und nochmal WAREMA!
Akzente setzen...
Die Fassade wird noch gemacht....
Doch wir finden, es schaut schon
ganz gut aus!
WAREMA - Raffstore
mit Tageslichttransportelement
Oberes Drittel geöffnet,
untere 2/3 geschlossen
- oder umgekehrt zu stellen.
Das Instektenschutzrollo ist bei dieser
Lamellenstellung von außen nicht erkennbar,
das Rollo ist nur bis Unterkante
Oberlichtflügel ausgezogen.